Threema ist ein Messenger für Smartphones, der dank Threema Web auch im Browser läuft, wenn beide Geräte im selben WLAN sind. Auf meinem OnePlus 3T brach die Verbindung jedoch regelmäßig ab – ein kleiner Kniff schafft aber Abhilfe.
Der Hersteller listet in seiner FAQ diverse Lösungsmöglichkeiten auf, darunter auch eine, die am OnePlus funktioniert.

Durch einen Klick auf die rechte Schaltfläche am Handy öffnen wir zunächst den Task-Manager, der eine Liste aller zuletzt gestarteten Programme anzeigt. Jede Titelzeile ziert dabei ein Schloss-Symbol. Ist es geöffnet, so übernimmt vermutlich das Betriebssystem die Speicherverwaltung und stoppt einzelne Apps je nach Bedarf. Ist es hingegen geschlossen, so beendet Android das Programm anscheinend nicht automatisch.
Zwischen den beiden Einstellungen wechselt man einfach mit einem Klick auf’s Symbol. Genau das hat in meinem Fall geholfen – behält Android den Messenger im Speicher, so ist auch die Verbindung zu Threema Web stabil. Die Einstellung merkt sich OxygenOS auch nach einem Reboot oder Update.
Dass Push-Benachrichtungen trotz beendeter App ankommen, liegt vermutlich daran, dass diese über die Google-Dienste initiiert werden und die App aufwecken.