Ich bin seit vielen Jahren in der LibreOffice Community aktiv. Die Arbeit, die wir in der gemeinnützigen Stiftung The Document Foundation erbringen wäre ohne die modernen Kommunikationsmittel gar nicht möglich – zahlreiche Mailinglisten, IRC-Kanäle und weitere Plattformen ermöglichen uns überhaupt erst, mit Aktiven rund um den Globus zusammenzuarbeiten.
Ich bin jeden Tag aufs Neue begeistert, wie effektiv, erfolgreich und nachhaltig man quer über alle Kontinente zusammenarbeiten kann – so viel Fluch die moderne Technik für manche auch bringen mag, so viel Segen bringt sie mit sich, wenn man sie richtig zu nutzen weiß.
Viel zu besprechen in der LibreOffice Community
Das was im Großen und international – durch zweiwöchentliche Vorstandssitzungen, ESC-Calls, QA-Meetings, Design-Hangouts und künftig auch Marketing-Calls – passiert, das bringt die deutschsprachige Community seit einer Idee am Projektwochenende im Jahr 2014 auch jeden Monat wieder zusammen: regelmäßige Telefonkonferenzen.
Zugegeben, Telefonkonferenzen sind nicht jedermanns Sache – im Gegensatz zu E-Mail müssen sich alle denselben Termin freihalten und Unterhaltungen in großer Runde am Telefon erfordern etwas Disziplin. Zwar werden nicht jeden Monat wegweisende Entscheidungen verkündet, dennoch sind die regelmäßigen virtuellen Treffen für mich eine schöne Gelegenheit, bekannte und neue Kollegen, darunter nicht zuletzt viele gute Freunde, regelmäßig zu hören, zu besprechen, was die letzten vier Wochen passiert ist, und zu überlegen, welche Projekte wir als nächstes angehen.
“Neulinge” und Interessenten sind dabei ganz herzlich eingeladen und explizit willkommen, sowohl als aktiv an der Diskussion Beteiligte, als auch als stille Zuhörer.
Mitmachen!
Das Ganze funktioniert relativ einfach: Mit jedem Telefon oder Handy kannst du dich in den Konferenzraum einwählen. Du gibst die Raumnummer ein, und kurze Zeit später bist du mit allen Teilnehmern in einer Konferenzschaltung zusammen. Parallel dazu steht die Agenda in einem Etherpad, das jeder live bearbeiten und mitlesen kann.

So finden sich jeden Monat zwischen fünf und zehn Community-Mitglieder zusammen – der nächste Termin ist Mittwoch, der 28. Oktober um 19 Uhr. Einen Monat später dann Dienstag, der 24. November um 18 Uhr.
Wenn du Zeit und Lust hast, und wissen willst, was in der LibreOffice-Community derzeit so los ist, dann freu ich mich drauf, dich bald bei uns zu hören! ;-)
Und über was redet ihr da so? Code-Probleme? Marketing?
Eine bunte Mischung an Themen, die sind im Pad aufgelistet. ;-) Unter anderem aktuelle Versionen, anstehende Events und konkrete Projekte.
Alles Themen, die nur für Leute interessant sind, die sich einbringen wollen … :-)