Mit der FRITZ!Box von ISDN auf den IP-basierten Anschluss umstellen

Was du als Besitzer einer FRITZ!Box tun musst, wenn du auf Voice over IP umgestellt wirst

Viele Haushalte erhalten dieser Tage Post der Telekom, die ihr ISDN-Netz bis zum Ende des Jahres 2018 abschalten möchte. Auch bei mir war neulich der Tag der Umstellung auf den so genannten IP-basierten Anschluss – wie man das Ganze als Nutzer einer AVM FRITZ!Box ganz einfach bewerkstelligt, das erkläre ich in diesem Blogbeitrag.

„Mit der FRITZ!Box von ISDN auf den IP-basierten Anschluss umstellen“ weiterlesen

Was tun, wenn der ISDN-Anschluss gekündigt wird?

Bis zum Ende des Jahres 2018 wird ein Großteil der ISDN-Anschlüsse stillgelegt. Hier erfährst du, was zu tun ist, wenn dein Anbieter den Anschluss kündigt

In diesen Tagen erhalten viele Telefonkunden überraschend Post ihres Anbieters. Dort steht, dass der Anschluss leider gekündigt werden muss, wenn der Kunde nicht aktiv wird und in einen neueren Tarif wechselt. Was es damit auf sich hat und welche Möglichkeiten es gibt, das versuche ich in diesem Artikel zu beleuchten.

„Was tun, wenn der ISDN-Anschluss gekündigt wird?“ weiterlesen

Stille Wartemusik für die FRITZ!Box

Wie dank einer leeren Sounddatei beim Halten von Gesprächen mit der FRITZ!Box Stille eingespielt wird

Die FRITZ!Box ist hierzulande weit verbreitet und verrichtet ihren Dienst nicht nur als bloßer Router, sondern auch als Telefonanlage und DECT-Basisstation. Mit mehreren angeschlossenen Endgeräten lassen sich Gespräche auch bequem untereinander vermitteln, währenddessen der Anrufer eine frei konfigurierbare Wartemusik hört – mit einem Trick lässt sich auch Stille einspielen.

„Stille Wartemusik für die FRITZ!Box“ weiterlesen

SIP-Verschlüsselung – mein ersten Gehversuche mit easybell und snom

Die ersten Schritte hin zur verschlüsselten Telefonie per SIP, aufgezeigt am Beispiel von easybell und snom

Während SIP, das vermutlich bekannteste Protokoll zur Internettelefonie, unaufhaltsam auf dem Vormarsch ist, scheinen verschlüsselte Telefonate noch ein Buch mit sieben Siegeln zu sein – auch für den Autor dieses Blogs. Doch der Einstieg gelingt leichter als man denkt.

„SIP-Verschlüsselung – mein ersten Gehversuche mit easybell und snom“ weiterlesen

snom D765: LED-Benachrichtigung deaktivieren

Wie man am snom D765 die LED-Benachrichtigung deaktiviert und an die individuellen Bedürfnisse anpasst

Wer an seinem snom D765 die große rote LED bei eingehenden oder verpassten Anrufen deaktivieren will, der kann auf eine spezielle Einstellung zurückgreifen.

„snom D765: LED-Benachrichtigung deaktivieren“ weiterlesen

Wie man seine SIM-Karte bändigt

Welche Dienste die Mobilfunkanbieter standardmäßig auf die SIM-Karte schalten – und warum man einiges davon vielleicht gar nicht möchte

Neulich habe ich eine neue SIM-Karte für eine Freundin eingerichtet, die mich darum gebeten hat, möglichst viele Kostenfallen von vornherein auszuschalten. Die folgenden Notizen aus dieser Aktion sind meine persönliche “Best Practice”, natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit, denn bei der Vielzahl an Diensten, Services und Einstellungen ist nicht nur der Normalanwender schnell überfordert.

„Wie man seine SIM-Karte bändigt“ weiterlesen