MikroTik-Geräte haben zwei Bootloader namens RouterBOOT, die für den Systemstart verantwortlich sind und das eigentliche Betriebssystem laden. Einer davon lässt sich problemlos selbst updaten, der zweite dient ausschließlich als Backup für den Fall der Fälle und kann daher eigentlich nicht aktualisiert werden – bis auf einen Sonderfall namens Protected RouterBOOT. Wann man dieses Update einspielt, das zeigt dieser Beitrag.
MikroTik Backup-Bootloader aktualisieren
Wie man den Backup-Bootloader auf MikroTik-Geräten aktualisiert, um Protected RouterBOOT zu nutzen