Größe des IPv6-Präfix am Kabelanschluss

Wie man am Kabelanschluss ein großes IPv6-Präfix anfordert

Bislang hatte ich am Kabelanschluss ein /64er IPv6-Präfix. Für den Heimbedarf ist das durchaus ausreichend – möchte man aber mehrere Subnetze im heimischen Netz bilden, dann benötigt man auch mehr Adressen. Hier hilft ein kleiner Kniff weiter.

„Größe des IPv6-Präfix am Kabelanschluss“ weiterlesen

IPv6 mit OpenWRT am Telekom-Anschluss nutzen

Wie du IPv6 mit OpenWRT am Telekom-Anschluss nutzt

Gestern hatte ich Gelegenheit, OpenWRT an einem Telekom-Anschluss einzurichten. Die grundlegende Installation war schnell erledigt, doch IPv6 wollte partout nicht funktionieren – der Router hat einfach kein Subnetz zugewiesen bekommen.

„IPv6 mit OpenWRT am Telekom-Anschluss nutzen“ weiterlesen

OpenWRT – Einführung und Installation

Was OpenWRT kann und wie man es auf dem eigenen Router installiert

Ich bin ein bekennender Fan von OpenWRT, dem freien Linux-basierten Betriebssystem für Router. Die freie Software bietet deutlich mehr Funktionalität als so manche Hersteller-Firmware und wird als Open-Source-Projekt entwickelt.

Gerade für Anfänger stellt die Installation und Konfiguration von OpenWRT jedoch oft ein Hindernis dar – diese Anleitung möchte das ändern. In diesem ersten Teil zeige ich, wie du OpenWRT auf deinem Router installierst, im kommenden zweiten Teil befasse ich mich mit der Konfiguration des Systems.

„OpenWRT – Einführung und Installation“ weiterlesen

OpenWRT – Die alternative Firmware für deinen Router

Eine kleine Einführung samt Installationshinweisen zu OpenWRT, der alternativen und freien Firmware für Router und Access Points

Auf meinen Routern nutze ich schon lange OpenWRT als Alternative zur Hersteller-Firmware. Als Auftakt zu einer geplanten Serie hier im Blog über die Installation und Einrichtung, gibt es heute einen kleinen Vortrag, der euch einen kurzen Überblick über die Vorteile der freien Lösung verschafft.

Die Folien stehen hier zum Download zur Verfügung (PDF-Datei, 458 KB).

„OpenWRT – Die alternative Firmware für deinen Router“ weiterlesen