LibreOffice bei Telegram

Seit kurzem gibt es eine deutschsprachige Telegram-Gruppe zu LibreOffice – hier erfährst du mehr zu den Hintergründen

Die LibreOffice-Community ist wie eine große Familie, die rund um den Globus verteilt an einem gemeinsamen Ziel arbeitet. So vielfältig die Aufgaben, so vielfältig sind auch die Mitwirkenden – vom Schüler und Studenten über den Angestellten bis hin zum freischaffenden Künstler und Rentner, sie alle sind bei uns vertreten.

„LibreOffice bei Telegram“ weiterlesen

LibreOffice am LinuxDay Vorarlberg 2016

Am Samstag fand in Dornbirn wieder der traditionelle LinuxDay der LUG Vorarlberg statt – und LibreOffice war natürlich mit von der Partie!

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten, meistens am Samstag vor dem ersten Advent, findet in Dornbirn der LinuxDay Vorarlberg statt, der zahlreiche Besucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Liechtenstein anzieht.

„LibreOffice am LinuxDay Vorarlberg 2016“ weiterlesen

Happy Birthday, LibreOffice!

Mein ganz persönlicher Rückblick auf die ersten sechs Jahre mit LibreOffice

Vor sechs Jahren, am Morgen des 28. September 2010, saß ich mit einem guten Freund zusammen. Die Nacht zuvor war extrem kurz, um online mit Kollegen aus aller Welt noch die letzten Änderungen an der Pressemitteilung einzuarbeiten, die von vielen Freiwilligen erstellte Webseite zu prüfen und den Server gemeinsam mit vielen Helfern auf den erwarteten Ansturm vorzubereiten. Wir starrten zusammen auf den Monitor, die Uhr fest im Blick, im Hintergrund lief noch Musik und um Punkt neun Uhr, gepaart mit ziemlich viel Herzklopfen, wurde eine neue Ära eingeläutet – die Ankündigung des LibreOffice-Projekts und der damals noch zu gründenden Document Foundation ging über den Äther.

„Happy Birthday, LibreOffice!“ weiterlesen

LibreOffice Community-Treffen in Essen

Vom 15. bis 17. April 2016 findet in Essen LibreOffice Community-Treffen statt, um Ideen auszutauschen und konkrete Projekte anzugehen

Auch dieses Jahr findet wieder ein LibreOffice Community-Treffen statt – vom 15. bis 17. April 2016 treffen sich Mitglieder des deutschsprachigen LibreOffice-Projekts im Linuxhotel in Essen, um Ideen auszutauschen und konkrete Projekte anzugehen.

„LibreOffice Community-Treffen in Essen“ weiterlesen

LibreOffice auf der CeBIT 2016

Die LibreOffice-Community wird auf der CeBIT 2016 (14. bis 18. März in Hannover) mit einem Stand vertreten sein und die freie Office-Suite vorstellen

Die LibreOffice-Community wird auf der CeBIT 2016 (14. bis 18. März in Hannover) mit einem Stand vertreten sein und die freie Office-Suite auch im Rahmen von Vorträgen vorstellen.

„LibreOffice auf der CeBIT 2016“ weiterlesen

LibreOffice Hackfest zur FOSDEM

Am 28. und 29. Januar 2016 findet vor der alljährlichen FOSDEM wieder ein LibreOffice Hackfest in Brüssel statt

Wie jedes Jahr findet Ende Januar die FOSDEM in Brüssel statt, einer der Treffpunkte für freie Software überhaupt. Auch die LibreOffice-Community ist natürlich wieder vor Ort – sowohl mit einem eigenen Stand als auch mit zahlreichen Vorträgen im DevRoom.

In diesem Jahr veranstalten wir in Brüssel an den beiden Tagen vor der FOSDEM, d.h. am 28. und 29. Januar, zusätzlich ein LibreOffice Hackfest.

„LibreOffice Hackfest zur FOSDEM“ weiterlesen

Wie die Stiftung hinter LibreOffice funktioniert

Was The Document Foundation, die Stiftung hinter LibreOffice, so besonders macht, und warum nicht einfach ein Verein gegründet wurde

LibreOffice wird von tausenden Mitwirkenden aus aller Welt entwickelt, getestet, dokumentiert, übersetzt und vermarktet und von Millionen Anwendern rund um den Globus eingesetzt, herausgegeben von einer gemeinnützigen Stiftung. Diese Gemeinschaft aus Machern und Nutzern („Community“), diese Motivation und dieses Engagement ist es, was das Programm zu dem macht, das es heute ist: die führende freie Office-Suite. Der Begriff „LibreOffice“ steht demnach für zweierlei – sowohl für das Produkt, als auch für die Menschen, die dahinter stehen.

„Wie die Stiftung hinter LibreOffice funktioniert“ weiterlesen

LibreOffice-Vortrag auf der Ubucon 2015

Mein Vortrag zum Thema “Fünf Jahre LibreOffice – Rückblick und Ausblick”, gehalten auf der Ubucon im Oktober 2015 in Berlin

Ich hatte auf der Ubucon 2015 in Berlin die Gelegenheit, einen Vortrag zum Thema “Fünf Jahre LibreOffice – Rückblick und Ausblick” zu halten.

Die Folien stehen hier zum Download zur Verfügung (PDF-Datei, 3,3 MB). „LibreOffice-Vortrag auf der Ubucon 2015“ weiterlesen

Lust, mal ins LibreOffice-Projekt reinzuhören?

Warum die deutschsprachige LibreOffice Community regelmäßige Telefonkonferenzen abhält, und wie ihr euch dort einbringen könnt

Ich bin seit vielen Jahren in der LibreOffice Community aktiv. Die Arbeit, die wir in der gemeinnützigen Stiftung The Document Foundation erbringen wäre ohne die modernen Kommunikationsmittel gar nicht möglich – zahlreiche Mailinglisten, IRC-Kanäle und weitere Plattformen ermöglichen uns überhaupt erst, mit Aktiven rund um den Globus zusammenzuarbeiten.

Ich bin jeden Tag aufs Neue begeistert, wie effektiv, erfolgreich und nachhaltig man quer über alle Kontinente zusammenarbeiten kann – so viel Fluch die moderne Technik für manche auch bringen mag, so viel Segen bringt sie mit sich, wenn man sie richtig zu nutzen weiß.

„Lust, mal ins LibreOffice-Projekt reinzuhören?“ weiterlesen