Zum Inhalt springen

Florian Effenberger

Privates Blog

  • Startseite
  • About me
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suchergebnisse für: Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS

Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 6)

Das Backup des Systems

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 18. April 201724. September 2017Kategorien RouterOSSchlagwörter DE3 Kommentare zu Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 6)

Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 5)

Das Einrichten der Internetverbindung

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 17. April 201717. März 2018Kategorien RouterOSSchlagwörter DE7 Kommentare zu Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 5)

Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 4)

Die Einrichtung der Firewall

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 9. April 201717. März 2018Kategorien RouterOSSchlagwörter DE11 Kommentare zu Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 4)

Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 3)

Die Deaktivierung nicht benötigter Dienste und das Absichern des Systems

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 12. März 201717. März 2018Kategorien RouterOSSchlagwörter DE4 Kommentare zu Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 3)

Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 2)

Die Konfiguration der Schnittstellen, die Aktivierung von Statistiken und dynamischem DNS und die Erstellung von SSL-Zertifikaten

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 11. März 201717. März 2018Kategorien RouterOSSchlagwörter DE4 Kommentare zu Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 2)

Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 1)

Die Grundkonfiguration von MikroTik RouterOS per Skript

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 5. März 201724. September 2017Kategorien RouterOSSchlagwörter DE22 Kommentare zu Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 1)

MikroTik RouterOS in der Hetzner Cloud installieren

Wie du den Cloud Hosted Router (CHR) von MikroTik bei Hetzner installierst

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 4. Juli 2019Kategorien RouterOSSchlagwörter DE4 Kommentare zu MikroTik RouterOS in der Hetzner Cloud installieren

OpenVPN Server unter MikroTik RouterOS einrichten

Wie du unter MikroTik RouterOS einen OpenVPN Server einrichtest, um von unterwegs Zugriff auf dein Netzwerk zu bekommen

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 21. April 201921. April 2019Kategorien RouterOSSchlagwörter DE19 Kommentare zu OpenVPN Server unter MikroTik RouterOS einrichten

Firmware des MikroTik R11e-LTE aktualisieren

Wie du die Firmware des wAP LTE kit-Modems (R11e-LTE) auf den aktuellen Stand bringst

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 9. Juni 20189. Oktober 2018Kategorien RouterOSSchlagwörter DE32 Kommentare zu Firmware des MikroTik R11e-LTE aktualisieren

RouterOS auf einem vServer bei netcup installieren

Wie man das Image für die Installation ins passende Format konvertiert

Autor Florian EffenbergerVeröffentlicht am 5. Juni 20189. Oktober 2018Kategorien RouterOSSchlagwörter DESchreibe einen Kommentar zu RouterOS auf einem vServer bei netcup installieren

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Info

  • About me
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Language/Sprache

  • DE (133)
  • EN (51)

Kategorien

  • Allgemein (10)
  • Android (7)
  • Fotos (3)
  • FreeBSD (2)
  • Infrastruktur (25)
  • Kommentar (23)
  • LibreOffice (31)
  • macOS (10)
  • OpenWRT & LEDE (5)
  • OPNsense (3)
  • RouterOS (44)
  • Smarte Geräte (1)
  • Thunderbird (8)
  • VoIP & Mobilfunk (6)
  • Vorträge & Artikel (22)

Archiv

Neueste Beiträge

  • SSH connection problems on macOS 13 Ventura
  • Return to sender – Florian’s beginner guide to improve e-mail deliverability (II)
  • Zehn Zutaten für eine zufriedene Community (Vortrag am Legacy & Innovation No. 18)
  • Wie kocht man sich sein eigenes Open-Source-Event? (Vortrag an den Tux-Tagen 2021)
  • What do open source and cooking have in common? (talk at SFScon 2021)
  • Happy Birthday, LibreOffice!
  • Kurz notiert: WinBox 3.31 veröffentlicht

Neueste Kommentare

  • Florian Effenberger bei OpenVPN Server unter MikroTik RouterOS einrichten
  • Breno bei OpenVPN Server unter MikroTik RouterOS einrichten
  • Florian Effenberger bei Magic Mouse, Keyboard oder Trackpad zurücksetzen und entkoppeln
  • fraugrohee bei Magic Mouse, Keyboard oder Trackpad zurücksetzen und entkoppeln
  • Anonym bei E-Mail-Konten mit imapsync umziehen
  • Anonym bei BIOS-Update auf einem APU Board mit OPNsense
  • Florian Effenberger bei Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 4)

Lizenz

Die Texte und Bilder dieses Blogs von Florian Effenberger sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz, soweit nichts anderes angegeben ist.
  • About me
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • About me
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Florian Effenberger Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress