Meine ersten Schritte mit MikroTik RouterOS (Teil 6)
Das Backup des Systems
Privates Blog
Das Backup des Systems
Das Einrichten der Internetverbindung
Die Einrichtung der Firewall
Die Deaktivierung nicht benötigter Dienste und das Absichern des Systems
Die Konfiguration der Schnittstellen, die Aktivierung von Statistiken und dynamischem DNS und die Erstellung von SSL-Zertifikaten
Die Grundkonfiguration von MikroTik RouterOS per Skript
Wie du den Cloud Hosted Router (CHR) von MikroTik bei Hetzner installierst
Wie du unter MikroTik RouterOS einen OpenVPN Server einrichtest, um von unterwegs Zugriff auf dein Netzwerk zu bekommen
Wie du die Firmware des wAP LTE kit-Modems (R11e-LTE) auf den aktuellen Stand bringst
Wie man das Image für die Installation ins passende Format konvertiert