OxygenOS 3.6.0 auf einem verschlüsselten OnePlus 2 installieren

Falls die Installation mit einer Fehlermeldung abbricht, bringt eine APK-Datei Abhilfe

Gerade wollte ich auf meinem OnePlus 2 das aktuelle OxygenOS installieren, was lediglich mit einer Fehlermeldung quittiert wurde. Das offizielle Forum zeigt aber einen Weg auf, wie’s geht.

Das Update auf OxygenOS 3.6.0 steht seit einigen Tagen zur Verfügung. Obwohl es sich bei meinem Testgerät um ein nicht-gerootetes System handelt, schlug die Installation mit einer Meldung fehl. Eine kurze Suche im offiziellen Forum hat mich auf die Idee gebracht, dass die verschlüsselte Systempartition der Grund sein könnte.

Geschafft - die neue Version wurde erfolgreich installiert
Geschafft – die neue Version wurde erfolgreich installiert

Eine Lösung findet sich im Eintrag zur vorherigen Version OxygenOS 3.5.8. Dort bietet OnePlus eine APK-Datei zur manuellen Installation an, die quasi das Update-System updatet.

Zur Einrichtung muss die Installation von Drittsoftware unter Einstellungen | Sicherheit & Fingerabdruck | Unbekannte Herkunft vorübergehend aktiviert werden. Dann die APK-Datei manuell installieren, die Installation von Drittsoftware wieder deaktivieren, unter Einstellungen | Systemaktualisierungen nach Aktualisierungen suchen – und schon klappt das Update problemlos.

Das Einspielen von manuellen APKs geschieht immer auf eigene Gefahr! Ich weiß nicht, ob der obige Weg offiziell vom Hersteller empfohlen ist – bei mir hat er jedoch funktioniert.

Autor: Florian Effenberger

Florian engagiert sich seit über 18 Jahren für freie Software und ist einer der Gründer der The Document Foundation, der Stiftung hinter LibreOffice

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu