LTE-Stick unter macOS 10.12

Wie man einen LTE-Stick dank neuer Treiber auch unter der aktuellen Version macOS 10.12 wieder problemlos zum Laufen bekommt

Wenn ihr wie ich Besitzer eines Huawei LTE-Stick seid, der unter macOS 10.12 auf einmal nicht mehr erkannt wird, dann gibt es eventuell Abhilfe in Form eines neuen Treibers. Das integrierte Online-Update fand zwar keine neue Version, auf der Supportseite des Herstellers gibt es allerdings hinter der Schaltfläche More versteckt einen Download namens Stick Mobile partner(for Mac10.12), der zumindest bei mir Abhilfe geschaffen hat.

Installiert habe ich das Ganze, indem ich das heruntergeladene Archiv entpackt, die dort enthaltene ISO-Datei geöffnet und den Treiber mit einem Doppelklick installiert habe.

Das Verfahren funktioniert analog zum Vorgehen unter Mac OS X 10.11, zu dem ich im Januar schon ein Blogposting geschrieben habe.

Autor: Florian Effenberger

Florian engagiert sich seit über 18 Jahren für freie Software und ist einer der Gründer der The Document Foundation, der Stiftung hinter LibreOffice

36 Gedanken zu „LTE-Stick unter macOS 10.12“

  1. I can’ nt understand deutsch but I can “imagine”. ..what you wrote.
    Sorry. Just to send you my regards
    and desire A HAPPY NEW YEAR.
    YOURS
    ANA AMORIM

    1. Ich habs vor wenigen Tagen dort noch heruntergeladen – du musst aber mehrmals auf “More” (o.ä.) klicken um die Seite zu erweitern, erst im dritten oder vierten Block ist die Datei dann bei mir aufgetaucht.

      1. Hier ich habe es noch:
        http://consumer.huawei.com/en/support/search/index.htm?keywords=MOBILE%20PARTNER

        dann unten ca. 5 Eintrag macOS 10.12

        Ich hoffe es hilft .. ich habe heute den

        Huawei E398u-1 (deutsche Version) LTE Surfstick bis 100 Mbit’s Dongle LTE 4G UMTS HSPA 3G (Ebay = 39 Euro)

        gekauft der kommt am 4.3.17 und habe schon paar Vorbereitungen in macOS Sierra 10.12.3 getan. Mobile Partner schon mal installiert usw. damit’s dann morgen gleich ans testen geht, wenn der Stick ankommt. Bin mal gespannt wie der LTE Empfang und HDSPA+ ist und wie die Datenraten für Download und Upload sind. Ich schreibe morgen Abend/Nacht dann mal hier.

        Gruß Fritz aus MD

  2. Hey Florian,

    ich habe mit Sierra 10.12.4 kein Problem gehabt, den E3372 zum Laufen zu kriegen – dachte ich jedenfalls, bis mir aufgefallen ist, dass die Verbindung mitunter doch sehr, sehr langsam ist, um dann wieder in die Höhe zu schnellen. Ich habe den mobile partner installiert, das hat aber nicht wirklich irgendwas verändert. Vielmehr läuft es immer noch so: Ich stecke den Stick an, ein Fenster öffnet sich mit der Hilink-App, dann werde ich im Browser auf 192.168.1.8 weitergeleitet und kann mich dort verbinden. Im mobile partner wird der Stick nicht gefunden. Weißt du zufällig, ob das was mit der Deaktivierung von SIP auf sich hat? Das ist bei mir nämlich immer noch enabled, und dabei würde ich’s gerne belassen …

    Viele Grüße
    Chris

    1. Da bin ich leider überfragt – bei mir lief der Stick dann überhaupt nicht (wurde erst gar nicht erkannt). Du kannst es ja testweise mal deaktivieren und schauen obs dann besser ist? Meine Vermutung ist aber, dass es damit nichts zu tun hat…

  3. Hi,

    ich nutze den Speedstick LTE III (HUAWEI E3276) unter macOS Sierra 10.12 und bekomme leider nur Edge als Geschwindigkeit. Jetzt habe ich schon ein wenig gelesen, dass es evtl. an der aktuellen Firmware liegt:

    Hardware-Version: CH1E3276SM
    Firmware-Version: 21.430.03.04.55
    Software-Version: 23.015.16.00.983

    Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich den Stick aktualisiert bekomme bzw. eine schnellere Bandbreite?

    Viele Grüße
    Steffi

    1. Auf der Huawei-Downloadseite gab es zumindest früher mal Updatepakete für Windows – Stick einstecken, EXE-Datei aufrufen, Update wird eingespielt.
      Ich hab das allerdings schon länger nicht mehr versucht, weiß also nicht, ob das heutzutage nicht anders gelöst wird.

    2. Falls noch nicht probiert und wahrscheinlich eher für Dritte interessant: Unter Einstellungen lässt sich zwischen nur/bevorzugt Edge und nur/bevorzugt 3G umschalten.

  4. Argh, das ganze klappt bei mir nicht so wirklich. Nach der ersten Installation der 10.11 Version und anschließendem Update durch Installation der 10.12 Version hat erstmal alle gut geklappt. Beim Trennen hat sich dann aber der Dialog aufgegangen, ich habe manuell in den Netzwerkoptionen getrennt und danach ging gar nichts mehr. Mobile Partner schon neu installiert. Verbindung sagt immer noch “trennen” – Mobile Partner sagt, das Gerät sei nicht verfügbar. Alles in allem unendlich nervig und undurchsichtig. :/

  5. Danke für den Tipp mit dem Treiber, hat bei mir am MacBook Pro unter 10.12.6 funktioniert.
    Gelegentlich bricht die Verbindung zum Stick ab, dann kommt wieder die Frage, ob man die auf dem Stick befindliche Version installieren will (NEIN) und danach muss wieder die PIN eingegeben werden usw.

    1. Das Problem hab ich hier nicht – könnte evtl. an der Stromversorgung liegen. Ich nutze es im Zug in der Regel am Netzteil und habe nur ein USB-Gerät angeschlossen – ob das einen Unterschied macht kann ich allerdings auch nicht sagen. :)

  6. Hi Florian,

    I’m trying to install the sofware for Mac 10.12 in a new mac book pro but it doesn’t recognise the stick. The Java version is 9, Do you have any solution for that?

    Thank you.

      1. After few attempts reinstalling the Mobile Partner and rebooting my MacBook it recognised de stick and connected to the network.
        Thank you very much.

  7. Der Treiber funtioniert bei mir mit dem Betriebssystem 10.12., soweit alles sehr gut.
    Hast Du Erfahrung, ob der Treiber auch für das Betriebssystem 10.13. funktioniert? Ein Anruf bei Huawei brachte keinerlei Klarheit darüber, sondern man empfahl mir, mich bei Apple zu erkundigen. Apple wird mir, wie immer, sicher keine für Antwort für Drittsoftware geben.
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

    1. Unter 10.13 hab ichs nicht mehr probiert, ich hab mittlerweile einen externen Hotspot. Eventuell bietet Huawei ja einen neueren Treiber auf der Downloadseite an (die meiner Erfahrung nach gerade nicht chronologisch sortiert war)?

      1. Hallo Florian,

        wäre es evtl. möglich, dass Du Deinen Surfstick noch hast und es einmal versuchst, also nur in der Form, ob das Programm MobilePartner sich noch öffnen lässt. Das würde mir ein Stückchen mehr weiter helfen, denn der Kontakt mit Huawei, den ich bereits hatte, brachte keine Klarheit.
        Ich würde mich wieder sehr über eine Antwort freuen, denn auch die allgemeine Recherche im Internet ergab kein Ergebnis.

      2. Da ich aktuell keine SIM-Karte für den Stick habe, kann ich es leider nicht komplett testen.
        Mobile Partner zeigt mir allerdings den Fehler “Keine SIM/USIM” – ich vermute daher, dass es funktioniert. Versprechen kann ich es aber nicht.

  8. Ich bedanke mich ganz herzlich für Deine guten Informationen. Ich konnte es selber noch nicht testen, da ich noch nicht auf 10.13. aktualisieren kann (iMac + MacBook Pro haben dann ja verschiedene Datensysteme, so dass eine Datenübertragung hin und her nicht funktionieren würde).

  9. Bei mir funktioniert der Telekom Speedstick V wunderbar mit macOS 10.13.4 und der Software Mobil Partner.

    So weit, so gut.

    Nun warnt Apple, diese Software wäre nicht 64 Bit kompatibel, was bei zukünftigen Betriebssystem-Updates ein Problem sein wird.

    Hat jemand Kenntnis über ein 64 Bit-Update dieser 32 Bit-Software?

  10. Ich versuche gerade einen E398 (Vodafone K5005) am Mac zum Laufen zu bringen, aber Huawei stellt anscheinend keine Software mehr zur Verfügung. Hat jemand die archiviert und kann sie mir zukommen lassen? Würde mich sehr freuen!

  11. Hi Florian,
    mein Huawei Surfstick E303 läuft nicht mehr unter OS 10.12, und leider kann ich den Download auf der Homepage nicht finden-ich könnte mir vorstellen, dass Huawei den gar nicht mehr zur Verfügung stellt, weil neuere Produkte genutzt werden sollen. Der Support von Bildmobil erklärt nur lapidar, ich könnte den Stick dann eben nicht mehr nutzen. Bei meiner Suche nach einem neuen Surfstick, z.B. einem der Discounter, kann ich nicht herausfinden, ob sie unter 10.12 laufen; weißt Du da mehr? Oder kommt man um den mobilen Hotspot nicht mehr herum?
    Danke & Gruß

  12. Ich habe einen Vodafone K5160 – das ist ein Huwaei 3372-S.
    Es gibt zwei Software-Versionen des Sticks von Huawei : 3372-S und 3372-H.
    Bei -S handelt es sich um die s.g. Stick Version. Herfür braucht man unter MacOS eine Software, um den Stick nutzen zu können. Es gibt eine Huawei Software für MacOS 10.12, die ich unter Majave nicht mehr zum laufen bekommen habe. Von Vodafone gibt es gar nix neues mehr für den Stick.

    Dieser Stick funktioniert unter Windows 7 ( Huawei Software ) und Windows 10 ( Vodafone Software aus dem Microsoft Software Marketplace) ohne Probleme.

    Bei der -H Version handelt es sich um die Hilink Version. Hier ist keine zusätzliche Software nötig.
    Der Stick stellt in der Hilink Version ein Netzwerk Interface und eine WebOberfläche zu Konfiguration zur Verfügung. Erreichbar i.d.R. über 192.168.8.1/html/home.html

    Es soll möglich sein, den Stick von S auf H umzuflashen. Das habe ich aber noch nicht probiert.

    Die meisten Leute im Netz wollen von H auf S flashen, da der Stick dann mehr Möglichkeiten und wohl eine leicht bessere Performance bietet. Hinweis: Für das Flashen wird Windows benötigt. Einige User haben es mit Windows 10 geschafft – die Mehrheit setzt aber Windows 7 hierfür ein.

    Von S auf H ist nicht so stark nachgefragt – soll aber möglich sein.
    Je nach ursprünglichem Softwarestand klappt es mit einem berechneten Unlock Code.
    Teilweise muss der Stick aber auch geöffnet werden, und eine Pin mit einem Kabel nach Masse verbunden werden.
    ( “needle method”)

    Die Sticks ( egal ob H oder S) werden für ca. 35 € im Netz angeboten.

    Ich werde es mit umflashen versuchen – wenn das nicht in akzeptabler Zeit klappt kaufe ich mir eine H Version.

  13. Hallo,

    Ich versuche gerade, einen älteren Huawei-Stick E173 mit Mac OS 10.12 zum Laufen zu bringen und habe mich über den Post von 2016 echt gefreut.
    Leider lässt sich die Software auf der verlinkten Huawei-Seite nur noch für Mac OS 10.11 runterladen, nicht aber für Mac OS 10.12.
    Hat jemand diese Software für Mac OS 10.12 und könnte sie mir zukommen lassen, oder weiß, wo man sie finden kann?
    Herzlichen Dank und schönen Tag
    Sabine

  14. Wo genau soll den da bitte more stehen?
    Falls veraltet ud download nicht mehr verfügbarist hat jemand zufällig noch die 10.12 software irgendwo rumfliegen please?

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu