Stille Wartemusik für die FRITZ!Box

Wie dank einer leeren Sounddatei beim Halten von Gesprächen mit der FRITZ!Box Stille eingespielt wird

Die FRITZ!Box ist hierzulande weit verbreitet und verrichtet ihren Dienst nicht nur als bloßer Router, sondern auch als Telefonanlage und DECT-Basisstation. Mit mehreren angeschlossenen Endgeräten lassen sich Gespräche auch bequem untereinander vermitteln, währenddessen der Anrufer eine frei konfigurierbare Wartemusik hört – mit einem Trick lässt sich auch Stille einspielen.

AVM hält zur Konfiguration der Wartemusik einen eigenen Service-Beitrag bereit. Standardmäßig ist die vom Provider vorgegebene Ansage zu hören, während ein Anruf gehalten wird – an einem klassischen ISDN-Anschluss ist das beispielsweise ein eher nerviges “Ihre Verbindung wird gehalten”. Alternativ liefert die FRITZ!Box auch eine eigene Wartemusik mit die, sofern vom Provider unterstützt, stattdessen genutzt werden kann.

Von meiner alten Telefonanlage bin ich gewohnt, dass einfach Stille eingespielt wird – eine Funktion, die die FRITZ!Box von Haus aus (noch) nicht zu beherrschen scheint, doch es gibt Abhilfe, denn sie erlaubt auch die Nutzung eigener Musik im WAV- oder MP3-Format.

In der Oberfläche der FRITZ!Box (standardmäßig unter http://fritz.box im heimischen Netzwerk zu erreichen) lässt sich die Konfiguration der Wartemusik unter Telefonie | Eigene Rufnummern | Anschlusseinstellungen | Wartemusik | ändern vornehmen.

FRITZ!Box Wartemusik
FRITZ!Box Wartemusik

Über die Option Eigene und die Schaltfläche Durchsuchen… kann eine Datei im WAV- oder MP3-Format hochgeladen werden, die künftig als Wartemusik zum Einsatz kommt. Lädt man an dieser Stelle eine Sounddatei ohne Inhalt hoch, wie man sie beispielsweise mit Audacity erzeugen kann, dann spielt die FRITZ!Box künftig beim Halten bzw. Vermitteln von Gesprächen nur noch Stille ein.

Eine solche Datei steht hier zum Download zur Verfügung (WAV-Datei, 183 KB).

Abschließend noch ein Hinweis: Die Nutzung bekannter Musikstücke als Wartemusik mag zwar verlockend sein, doch unterliegen diese in Regel diversen Abgaben an Verwertungsgesellschaften, auch bei der Nutzung am privaten Anschluss!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Autor: Florian Effenberger

Florian engagiert sich seit über 18 Jahren für freie Software und ist einer der Gründer der The Document Foundation, der Stiftung hinter LibreOffice

2 Gedanken zu „Stille Wartemusik für die FRITZ!Box“

  1. Stille fände ich sehr irritierend. Dann doch wenigstens hin und wieder eine Ansage wie “Wir danken für den Anruf bei Familie Effenberger. Besuchen Sie auch unseren Blog intimes.effenberger.org Ab dem 1.1.2017 haben wir auch ein Ferienhaus in Duisburg. Besuchen Sie uns da. Wir verbinden Sie mit dem ersten Familienmitglied, dass aufsteht.” Manchmal gibt es aber auch angenehme Wartemusik die auch nicht zu kurz ist.

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu