Das Dock unter macOS zeigt standardmäßig zahlreiche Verknüpfungen zu diversen Programmen an, wodurch die Übersichtlichkeit leidet. Dieses Verhalten kannst du allerdings auf der Kommandozeile konfigurieren.
Folgender Befehl im Terminal sorgt dafür, dass künftig nur noch die jeweils gestarteten Programme angezeigt werden:
defaults write com.apple.dock static-only -bool TRUE
Um die Änderung wirksam werden zu lassen, meldest du dich entweder ab und wieder an, oder startest das Dock – etwas krüde – mit
killall Dock
einfach neu. Um die Option rückgängig zu machen genügt ein
defaults write com.apple.dock static-only -bool FALSE
Warum auch immer MacOS hier anders sein muss als andere Betriebssysteme und welchen Sinn diese Grundeinstellung hat. Bei Vorträgen sieht man ja regelmäßig völlig überladene Docks wo die Leute verzweifelt suchen und somit zeigen, wie wenig sie ihren in den Grundeinstellungen belassenen MAC beherrschen. Mit einem halb so teureren Windowsrechner wären die sicherlich auch ausreichend versorgt.