LibreOffice Community-Treffen in Essen

Vom 15. bis 17. April 2016 findet in Essen LibreOffice Community-Treffen statt, um Ideen auszutauschen und konkrete Projekte anzugehen

Auch dieses Jahr findet wieder ein LibreOffice Community-Treffen statt – vom 15. bis 17. April 2016 treffen sich Mitglieder des deutschsprachigen LibreOffice-Projekts im Linuxhotel in Essen, um Ideen auszutauschen und konkrete Projekte anzugehen.

Treffen im Ruhrgebiet

Das alljährliche Treffen im Ruhrgebiet hat dabei längst Tradition, haben wir uns doch schon mehrfach zu verschiedensten Anlässen dort versammelt, unter anderem zu QA-Wochenenden und Admin-Treffen, und so freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder zu Gast sein zu dürfen.

In einem vorherigen Beitrag habe ich schon erzählt, wie die Stiftung hinter LibreOffice funktioniert, auch unsere monatlichen Telefonkonferenzen habe ich schon vorgestellt. Da die meisten von uns quer über die Republik verteilt sind und sich abseits des Telefons oft nur, entsprechend gestresst, am Rande von anderen Veranstaltungen sehen, ist es umso wichtiger, sich auch regelmäßig persönlich und in aller Ruhe zu treffen, um die gemeinsame Arbeit zu koordinieren. Dabei lassen wir nicht nur die Errungenschaften des letzten Jahres Revue passieren, sondern planen auch künftige Aktionen – und gehen ganz konkrete Projekte gemeinsam an.

Die Agenda dieser LibreOffice Community-Treffen erarbeiten wir dabei gemeinsam im Wiki, auch das Protokoll und die konkreten Errungenschaften werden auf diesem Wege der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wiki-Seite zum LibreOffice Community-Treffen
Wiki-Seite zum LibreOffice Community-Treffen

Weitere Informationen zum Wochenende, zum aktuellen Stand der Agenda, und zur Info, wie viele Plätze noch verfügbar sind, gibt’s im Wiki. Bitte beachtet, dass eine Teilnahme nur nach Anmeldung möglich ist, da wir nur ein begrenztes Platzkontingent haben!

 

Autor: Florian Effenberger

Florian engagiert sich seit über 18 Jahren für freie Software und ist einer der Gründer der The Document Foundation, der Stiftung hinter LibreOffice

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu