Wenn ihr wie ich Besitzer eines Huawei LTE-Stick seid, der unter Mac OS X 10.11 auf einmal nicht mehr erkannt wird, dann gibt es eventuell Abhilfe in Form eines neuen Treibers. Das integrierte Online-Update fand zwar keine neue Version, auf der Supportseite des Herstellers gibt es allerdings einen Download namens Stick Mobile Partner(for MAC10.11), der zumindest bei mir Abhilfe geschaffen hat.
Installiert habe ich das Ganze, indem ich das heruntergeladene Archiv entpackt, die dort enthaltene ISO-Datei geöffnet und den Treiber mit einem Doppelklick installiert habe.
Hallo Florian,
vielen Dank für diesen Tip.
Er hat mich davor bewahrt einen neuen Stick kaufen zu müssen!
Danke für die nette Rückmeldung! ;-)
Hallo Florian,
das ganze funktioniert auch mit macOS Sierra (10.12). Auf der von Dir verlinkten Quelle gibt es auch dafür eine “Stick Mobile Partner”. Um sie zu finden, muss man ein paar Mal “Load more” drücken, aber dann gehts.
Und auch hier: Ein neuer Stick gespart – vielen Dank!
Genau, unter 10.12 geht es ebenfalls, wenn man einen neuen Treiber nimmt. Ich hab dieses Blogposting unter https://blog.effenberger.org/2016/12/28/lte-stick-unter-macos-10-12/ kopiert und leicht angepasst – bei mir tuts damit auf zwei Rechnern problemlos und ich kann meinen Stick weiternutzen. ;-)
Danke für den Hinweis, bei mir funktioniert der Stick nun auch wieder problemlos.
Hey Florian,
1000 Dank für diesen Tipp!! Jetzt tut’s der alte Fonic-Stick wieder mit einer “Fremdkarte” – also auch hier ein neuer Stick gespart und kein unnötiger Elektronikschrott verursacht.
Bei deinem Blog werde ich jetzt öfter mal reinschauen. :-)
Danke für die Blumen! ;-)
Nur die Treiber zu installieren war bei mir der entscheidende Tip. Super. Danke!
Clüs
Gerne! :-) Danke für die Rückmeldung!