LTE-Stick unter Mac OS X 10.11

Wie man einen LTE-Stick dank neuer Treiber auch unter der aktuellen Version Mac OS X 10.11 wieder problemlos zum Laufen bekommt

Wenn ihr wie ich Besitzer eines Huawei LTE-Stick seid, der unter Mac OS X 10.11 auf einmal nicht mehr erkannt wird, dann gibt es eventuell Abhilfe in Form eines neuen Treibers. Das integrierte Online-Update fand zwar keine neue Version, auf der Supportseite des Herstellers gibt es allerdings einen Download namens Stick Mobile Partner(for MAC10.11), der zumindest bei mir Abhilfe geschaffen hat.

Installiert habe ich das Ganze, indem ich das heruntergeladene Archiv entpackt, die dort enthaltene ISO-Datei geöffnet und den Treiber mit einem Doppelklick installiert habe.

Autor: Florian Effenberger

Florian engagiert sich seit über 18 Jahren für freie Software und ist einer der Gründer der The Document Foundation, der Stiftung hinter LibreOffice

10 Gedanken zu „LTE-Stick unter Mac OS X 10.11“

  1. Hallo Florian,
    das ganze funktioniert auch mit macOS Sierra (10.12). Auf der von Dir verlinkten Quelle gibt es auch dafür eine “Stick Mobile Partner”. Um sie zu finden, muss man ein paar Mal “Load more” drücken, aber dann gehts.
    Und auch hier: Ein neuer Stick gespart – vielen Dank!

  2. Hey Florian,

    1000 Dank für diesen Tipp!! Jetzt tut’s der alte Fonic-Stick wieder mit einer “Fremdkarte” – also auch hier ein neuer Stick gespart und kein unnötiger Elektronikschrott verursacht.
    Bei deinem Blog werde ich jetzt öfter mal reinschauen. :-)

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu